
Zu verkaufen Einfamilienhaus 5+1 mit geräumiger Garage in einem ruhigen Vorort von Breclav - Poštorná, Straße Čs. Armee. Dies ist ein Reihenhaus mit einem Flachdach, Keller, mit einem Wintergarten und einer Terrasse. Das Haus wurde vor 30 Jahren genehmigt, in den letzten Jahren kontinuierlich renoviert und in gutem Zustand gehalten. Der Hauptwohnbereich des Hauses mit Küchenzeile ist luftig offen, angenehm hell, mit freiem Zugang zur Terrasse zum Hof durch den verglasten Wintergarten. Bis auf das Arbeits- bzw. Gästezimmer, das praktisch direkt am Hauseingang liegt, befinden sich die übrigen Wohnräume im Obergeschoss. Ausreichende Abstellmöglichkeiten sind eine weitere Stärke des Hauses, darunter eine große Garage für zwei bis drei Autos. Die Gesamtnutzfläche des Hauses beträgt 245 m2 bei einer Grundstücksfläche von 250 m2. Eine funktionelle Einheit der Fläche vor dem Haus ist auch ein Teil des Grundstücks der Stadt Breclav mit einer Fläche von 101 m2, dessen Nutzungsrecht durch einen Darlehensvertrag geregelt ist.
ANZEIGE:
1. Stockwerk: Wir betreten das Haus durch die Eingangshalle. Von diesem Eingangsflur auf der rechten Seite gibt es einen separaten Raum zugänglich zur Straße. Auf der linken Seite gibt es einen Kleiderschrank und auch eine Toilette. Geradeaus geht es in den Hauptwohnbereich des Hauses, der aus einem Ess- und Küchenbereich besteht, der lose mit dem Wohnzimmer verbunden ist. Durch die Balkontüren des Wohnzimmers gelangt man in den verglasten Wintergarten und auf die angrenzende Terrasse. Im hinteren Teil des Erdgeschosses befindet sich ein Bad mit Dusche und Waschmaschine.
2. Stockwerk: Über eine offene Treppe gelangt man in das erste Obergeschoss, wo sich drei separat zugängliche Schlafzimmer befinden. Das Zimmer zur Straße hin wurde früher als Kinderzimmer genutzt. Das Zimmer zum Hof hin wurde als Schlafzimmer genutzt, frei begehbar zum dritten Zimmer - einem Ankleidezimmer. Dieses dritte Zimmer ist ebenfalls unabhängig vom Flur zugänglich, es kann auch von der Balkontür zur Terrasse betreten werden. Im Obergeschoss befindet sich ein sehr geräumiges Badezimmer mit Badewanne und Dusche, das man sich mit der Toilette teilt.
1. Untergeschoss: Im Kellergeschoss befinden sich zwei separate Räume, zwei weitere Zimmer und eine sehr geräumige Garage. Die Tiefe der Garage von mehr als 15 m kann bequem zwei oder sogar drei Autos in einer Reihe unterbringen.
ZUSTAND UND AUSSTATTUNG:
Das Haus ist in Ziegelbauweise mit Isolierung und Stahlbetondecken gebaut. Das Dach ist flach mit einer Beschichtung, isoliert.
Kunststoff-Eingangstür, Metall-Garagentor, glatte Holz-Innentür in Metallrahmen. Kunststofffenster und Balkontüren mit Doppelverglasung.
Bodenbelag Vinyl, teilweise schwimmendes Laminat, Keramikfliesen in den Bädern.
Wasser- und Abwasserleitungen aus Kunststoff, Leitungen aus Kupfer.
Treppenhaus freitragend, Stahlkonstruktion mit Holzleisten, Kellertreppe aus Beton mit Keramikfliesen.
Heizung durch Gaskessel, Blechradiatoren, Warmwasserheizung durch Elektroboiler.
Maßgeschneiderte Küche, Gasherd mit Elektrobackofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Dunstabzugshaube.
Wintergarten mit Kunststoff-Balkontüren vom Wohnzimmer und Kunststoff-Fenstertüren zur Terrasse. Dacheindeckung - lichtdurchlässiges Kunststoff-Polycarbonat.
MONATLICHE KOSTEN:
Strom: 2.338 CZK (ca. 93,50 €).
Gas: 1.692 CZK (ca. 67,70 €)
Wasser: 345 CZK (ca. 13,80 €)
Insgesamt: 4.375 CZK/Monat (ca. 175,00 €)
Hinweis: Die Beträge in Euro wurden zum Wechselkurs von 1 € = 25,00 CZK berechnet. Die Wechselkurse können schwanken; für eine genaue Umrechnung empfehlen wir, den aktuellen Kurs zu überprüfen.
Poštorná ist einer der Stadtteile von Breclav, am südlichen Stadtrand gelegen, mit einer reichen Geschichte und vielen Vorteilen für seine Bewohner.
Historische Entwicklung:
Poštorná war ursprünglich eine eigenständige Gemeinde, die 1974 in die Stadt Breclav eingegliedert wurde. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück und ist reich an kulturellen und architektonischen Denkmälern. Zu den wichtigsten Bauwerken gehört die Kirche Mariä Heimsuchung, die im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut wurde. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut wurde. Diese Kirche ist für ihre einzigartige Architektur und die reich verzierte Innenausstattung bekannt. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Villa Havlíček, die 1909 von Jan II. von Liechtenstein erbaut wurde.
Bürgerliche Annehmlichkeiten:
Den Einwohnern von Poštorná steht sozusagen alles zur Verfügung, was sie brauchen. Es gibt einen Kindergarten und eine Grundschule, einen Arzt für Kinder und Erwachsene, ein Einkaufszentrum, eine Reihe von Geschäften, Restaurants und Dienstleistungen, Spielplätze und ein breites Angebot an Sportanlagen.
Verkehrsanbindung:
Die Verbindung mit Břeclav wird durch öffentliche Verkehrsmittel sichergestellt, die Teil des Integrierten Verkehrssystems der Südmährischen Region sind.
Die Anbindung an die Autobahn D2 in Richtung Brünn/Bratislava ist ein großer Vorteil.
Direkt in Poštorná gibt es einen Grenzübergang zum benachbarten Österreich, inklusive einer komfortablen Verkehrsanbindung nach Wien.
Wohin man geht:
Die Randlage von Poštorná lädt direkt zu Ausflügen in das Gebiet Lednice-Valtice ein, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Gebiet ist von zahlreichen Rad- und Wanderwegen durchzogen, die zu Sehenswürdigkeiten wie der Grenzburg, dem Apollo-Tempel, den Drei Grazien und dem Heiligen Hubertus führen. Diese Routen sind ideal für Freizeitradler, Wanderer und Naturspaziergänger.
Gemeinschaftliche Atmosphäre:
Obwohl Poštorná ein Teil von Breclav ist, mit allen Vorteilen und Vorzügen einer Stadt, hat es seine starke Gemeinschaftsatmosphäre bewahrt. Die Bewohner beteiligen sich häufig an lokalen kulturellen Veranstaltungen und anderen gemeinsamen Aktivitäten, was den sozialen Zusammenhalt und freundschaftliche nachbarschaftliche Beziehungen fördert.
Das Haus befindet sich in einer Sackgasse abseits von verkehrsreichen Straßen, was ein Höchstmaß an Sicherheit und Ruhe gewährleistet.
6.900.000 Kč (ca. 275.000 €)
inklusive Gebühren und Maklerprovision
Hinweis: Die Umrechnung basiert auf einem Wechselkurs von 1 € = 25 Kč.